Über mich
Meine Mission ist es, besser zu sein. Als Webdesignerin, als Texterin, als Journalistin. Ich möchte meine Auftraggeber und Auftraggeberinnen kennenlernen, ihre Arbeit, ihre Motivation, ihren Grund, täglich aufzustehen und täglich neu zu versuchen, Ihr Business, ihr Angebot zu verbessern, neue Kunden zu gewinnen.
Denn nur dann kann ich meinen Kundinnen und Kunden helfen: mit einer guten Website, einem verständlichen, auf den Punkt geschriebenen Text.
Beweggründe verstehen
Ich streite gern, aber konstruktiv. Um Beweggründe zu verstehen, den Dingen auf den Grund zu gehen. Ich vertrete meine Meinung, justiere sie aber auch neu, wenn es nötig ist.
Ich war Kulturredakteurin und Stellvertretende Ressortleiterin in Dresden und Kulturredaktorin in St. Gallen. In der Hochschule Luzern habe ich im Marketing gearbeitet.
Ich habe mein Angebot erweitert. Bin nicht mehr «nur» Journalistin, sondern auch Texterin und Webdesignerin. Die Aufgaben haben mehr gemeinsam als ich vorher dachte. Texte gibt es hier wie dort, gutes Design ebenfalls. Im Netz steht auch mittlerweile beides. Die Unterschiede musste ich lernen. Aber ich lerne sehr gern.
Wo drückt der Schuh?
Das breite Gebiet hat Vorteile. Nicht jede Webdesignerin hat so viel Erfahrung darin, gute Fragen stellen. Um zu erfahren, wo die Kundinnen und Kunden der Schuh drückt, was sie wirklich erreichen wollen. Und wie ich die Webseiten gestalten sollte, dass ihre Probleme gelöst werden. Jeder Kunde ist anders, jede Website sollte es auch sein.
Als Journalistin schreibe ich weiterhin pointiert und kompetent über (fast) alles. Über Kultur, Literatur und Theater. Über Natur und wissenschaftliche Forschungen. Derzeit für die NZZ am Sonntag, CH Media und das Internetportal nachtkritik.de.
Und vielleicht bald für Ihre Website.