Wie ich in die PR der Hochschule Luzern wechselte. Was ich alles lernte, das ich heute noch perfekt brauchen kann.
Wie ich meine gute Laune verlor
mehr lesen
Wie ich in die PR der Hochschule Luzern wechselte. Was ich alles lernte, das ich heute noch perfekt brauchen kann.
Was an Höflichkeitsregeln im allgemeinen Umgang gilt, das sollte auch mit Kunden normal sein. Und im Notfall ist ein Kanal ist immer offen.
Beim St. Galler Tagblatt überlebte ich drei Sparrunden. Danach waren die Bedingungen so, dass ich nicht mehr zu meinen Texten stehen konnte.
Ich hatte eine grossartige Zeit bei der Sächsischen Zeitung in Dresden. Aber nach 15 Jahren fand ich einfach, dass nun mal was Neues hermuss.
Warum ich den Weg von der Journalistin zur Webdesignerin nahm. Und worum es im Blog gehen soll: Webdesign, Texte und Biographisches.