Webdesign

und Text

Der Blog

Mit Höflichkeit, Respekt und Humor

Post it mit Schrift Hallo, ist da wer?

Was an Höflichkeitsregeln im allgemeinen Umgang gilt, das sollte auch mit Kunden normal sein. Und ein Kanal ist immer offen für Notfälle.

Es könnte alles so schön sein. Die Zeitpläne sind total durchdacht und ganz realistisch. Die Texte sind geliefert, die Fotos auch. Jetzt könnte doch dieser Webdesigner da mal tätig werden. Und was passiert stattdessen? Man schickt Mail um Mail, aber man hört nichts. Man könnte die elektronische Post auch ins Nirwana umleiten. Der Effekt wäre derselbe. Und was ist jetzt mit der schönen Zeitplanung? 

Was lustig klingt, kann Nerven rauben. Stimmungen in den Keller treiben und den Blutdruck in die Höhe. So sollte es nicht sein. Schon wegen der Gesundheit aller Beteiligten. Klar, ein guter Zeitplan berücksichtigt, dass auch einmal etwas dazwischenkommen kann. Er berücksichtigt auch, dass kreative Ideen nicht immer sprudeln, wenn man vor dem Computer hockt und den blinkenden Cursor anstiert. Aber ein Richtwert sollte er schon sein. Und was an Höflichkeitsregeln so im allgemeinen Umgang gilt, das sollte auch mit Kunden gelten. 

Von mir bekommen sie Antwort

Daher also hier das hochheilige Ehrenwort: Von mir bekommen Sie Antwort. In nützlicher Frist. Nicht innerhalb von Sekunden, auch nicht von Minuten. Aber mein Ziel ist sicherlich: Noch am selben Tag. Oder spätestens am darauffolgenden. Und wenn mir der Zeitplan durcheinandergerät, weil ein anderer Kunde es mal wirklich eilig hat und er damit auch Recht hat, denn sage ich Ihnen Bescheid. Und verspreche Ihnen: Wenn es bei Ihnen dann mal eilig ist, werde ich auch Sie entsprechend bevorzugen und andere ein wenig vertrösten. 

Weil ich finde, dass im Notfall ein Kanal immer offen sein sollte, bin ich für Sie fast rund um die Uhr per Handy erreichbar. Das ist nur in der Nacht aus, und auf langen Wanderungen kann ich mal in ein Funkloch geraten. Im Notfall finde ich immer Mittel, Ihrem Anliegen zu begegnen. Und zwar ohne viel Getue und Gezicke, sondern unkompliziert und – wie es heisst neudeutsch? «Zeitnah». Ich würde lieber sagen: so bald als möglich.

So oder so gilt: Jede Verzögerung, jede Änderung im Zeitplan ist nicht böse gemeint. Und sie wird kommuniziert. Ich werde Sie so behandeln, wie ich auch gerne behandelt werden möchte: Höflich, mit Respekt, mit Humor. Mit der nötigen Sorgfalt. Im Zweifelsfall wissen wir alle: Webseiten oder Texte retten wohl keine Leben. Aber ein angemessener Umgang kann Nerven schonen. Und das ist auch nicht zu verachten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Welches Design ist gut?

Welches Design ist gut?

Welche Gestaltung für Webseiten gut ist, hängt vom Inhalt der Website ab. Wer sich im Vorfeld Gedanken über Aufgaben und Nutzerführung macht und Überflüssiges reduziert, wird dem Idealdesign sehr nahe kommen

mehr lesen
Weg mit den Schachteln

Weg mit den Schachteln

Ein guter Text ist leicht verständlich und hat Rhythmus. Verständlichkeit schafft man, indem man komplizierte Nebensätze auflöst. Rhythmus schafft man, indem man dann doch wieder ein paar Nebensätze drinlässt.

mehr lesen