Webdesign
und Text
Der Blog
Weg mit Passivsätzen
Wer Passivkonstruktionen auflöst, schreibt lebendiger. Und kann die Handelnden beim Namen nennen.
Keine Angst vor der Technik
Ich erstelle Websites mit Wordpress. Weil ich davon überzeugt bin.
Welches Design ist gut?
Welche Gestaltung für Webseiten gut ist, hängt vom Inhalt der Website ab. Wer sich im Vorfeld Gedanken über Aufgaben und Nutzerführung macht und Überflüssiges reduziert, wird dem Idealdesign sehr nahe kommen
Hilfe auf dem Weg ins Netz
Manche behaupten, ältere Menschen hätten Nachteile, weil sie nicht mit Smartphones aufgewachsen sind. Dabei hat ihr gesundes Misstrauen auch Vorteile.
Weg mit den Schachteln
Ein guter Text ist leicht verständlich und hat Rhythmus. Verständlichkeit schafft man, indem man komplizierte Nebensätze auflöst. Rhythmus schafft man, indem man dann doch wieder ein paar Nebensätze drinlässt.
Weg mit Substantivierungen: Teil 2: Die komplizierten Verstecke
Regeln für gute Texte. Wer Substantivierte Verben auf -ung zertrümmert, macht schon etwas Wichtiges richtig. Wer die Verben dann auch noch hinter ihren komplizierteren Verstecken aufstöbert und zum Vorschein holt, der hat noch viel mehr gewonnen.
Weg mit Substantivierungen. Teil 1: Die einfachen Verstecke
Regel Nummer 1 für gute Texte: Weg mit den Substantivierungen. Teil 1: Weg mit allen ungs.
Websites sind sehr flexibel
Websites müssen sich entwickeln und dürfen das auch. Es ist sogar gut, wenn sie oft aktualisiert werden, denn weder Menschen noch Unternehmen sind statische Gebilde. Diese Veränderungen kann eine Website sehr gut spiegeln. Als meine...
Lieber hören als lesen?
Hier entlang zum Podcast!